Tabellenführer Weilheim hat gerade ein Tief. (Teckbote vom 19. Mai 2023)
Kreisliga B5
TSV Grafenberg - TSV Weilheim II 3:2 (2:1)
Tabellenführer Weilheim hat gerade ein Tief. Wie das Team da wieder rauskommt? „Keine Ahnung, wenn ich das wüsste", meinte Coach Gianni Mantineo. Beim TSV Grafenberg legten die Weilheimer zwar früh vor, gaben das Heft jedoch aus der Hand. Der Tabellenvierte habe sich sehr gut auf die Gäste eingestellt und vor allem: „Die waren geil auf den Sieg."
- Details
- Geschrieben von: Sebastian Großhans
- Zugriffe: 76
Weiterlesen: Tabellenführer Weilheim hat gerade ein Tief....
Letzte Konsequenz fehlt (Teckbote vom 19. Mai 2023)
Fußball-Bezirksliga
Der Tabellenzweite aus Kirchheim festigt seinen Platz mit dem 3:0-Sieg über Faurndau, während der TSV Weilheim weiter Richtung Abgrund taumelt.
Spätestens seit gestern können die Weilheimer den Abstieg in die Kreisliga A nicht mehr verdrängen. Die 2:4-Pleite in Köngen nahm auch den kühnsten Optimisten im TSVW-Lager die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt, der ab dem nächsten Spieltag wohl auch dann rechnerisch nicht mehr möglich ist. Nach schwachem Beginn fingen sich die Weilheimer zunächst und erzielten mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause durch Muammer Bozat und Morris Maier sogar den 2:2-Ausgleich. „Nach dem Seitenwechsel fehlte aber die letzte Konsequenz in der Offensive und hinten konnten wir die Gegentreffer nicht gut verteidigen", gestand TSVW-Trainer Salvatore de Rosa ein.
- Details
- Geschrieben von: Walter Rau
- Zugriffe: 62
Weiterlesen: Letzte Konsequenz fehlt (Teckbote vom 19. Mai...
In den Buckenwiesen den Bock umstoßen (Teckbote vom 17. Mai 2023)
Kreisliga B5
Spitzenreiter TSV Weilheim Il gastiert morgen beim TSV Grafenberg.
Ein durchaus schwieriges Restprogramm wartet in der Fußball-Kreisliga B5 auf Spitzenreiter TSV Weilheim II. Der sofortige Wiederaufstieg ist spätestens nach dem 1:6 bei der SGOH kein Selbstläufer mehr. Zudem wurde der Spielrhythmus der Schützlinge von Gianni Mantineo und Robert Walter in letzter Zeit erheblich gestört, bedingt durch die zwei Spielabsagen von Oberlenningen und Neuffen II.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Schorr
- Zugriffe: 74
Weiterlesen: In den Buckenwiesen den Bock umstoßen (Teckbote...
TSVW auf Abschiedstour (Teckbote vom 17. Mai 2023)
Bezirksliga
Für Kellerkind TSV Weilheim geht es in den ausstehenden Begegnungen nur noch darum, sich ordentlich aus der Bezirksliga zu verabschieden. Nach dem beachtlichen Remis vergangenen Freitag im Derby gegen den VfL Kirchheim steht für die Limburgstädter morgen das Gastspiel in der Fuchsgrube beim TSV Köngen auf dem Programm. Der Landesligaabsteiger um Cheftrainer Fabio Morisco konnte sich mit drei Siegen in Folge zuletzt ein komfortables Polster zur Abstiegszone aufbauen und blickt somit entspannt auf die kommenden Begegnungen.
- Details
- Geschrieben von: Max Pradler
- Zugriffe: 83
Weiterlesen: TSVW auf Abschiedstour (Teckbote vom 17. Mai 2023)
Vierter Spieltag der F1-Junioren in Erkenbrechtsweiler
Am vergangenen Samstag führte uns die Spieltagseinteilung auf die Schwäbische Alb nach Erkenbrechtsweiler. Dort erwarteten uns erneut die Mannschaften der SGM Owen/Unterlenningen, TSV Jesingen, der Gastgeber SGEH und des SV Nabern.
Bei kühlen Temperaturen und nassem Rasen durften im ersten Spiel gegen die SGM Owen/Unterlenningen ran. Wir kamen nicht auf die notwendige Betriebstemperatur und fanden nicht in unser gewohntes Spiel. Somit konnten wir unsere Stärken nicht ausspielen. Die Weilheimer Jungs hatten dennoch einige Torchancen, konnten jedoch den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Die Owener machten ihre Sache besser und konnten einen Treffer erzielen.
- Details
- Geschrieben von: Andreas Wohlleben
- Zugriffe: 90
Spätes Lebenszeichen an der Lindach (Teckbote vom 15. Mai 2023)
Fußball-Bezirksliga
Nach der Nullnummer des VfL im Derby gelingt dem TV Neidlingen ein wichtiger Heimsieg während der TSV Jesingen eine unnötige Niederlage in Geislingen kassiert.
Gelegenheit macht Diebe - dem Sprichwort enttsprechend „klaute" der stark abstiegsbedrohte TSV Weilheim dem Meister- schafts- und Relegationsaspiranten VfL Kirchheim am Freitagabend quasi einen Punkt. „Schön, dass wir noch punkten können", freute sich Weilheims spielender Co-Trainer und Ex-VfL-Stürmer Max Pradler nach der Flutlichtpartie am Freitagabend. In der ersten Halbzeit konnte der einstige Landesligist überraschenderweise mit dem VfL, der, so Urgestein Marcel Helber, „viel zu wenig aus dem vorhanden Potenzial machte" Schritt halten. Dabei waren die Kicker von der Lindach mit dem nahezu letzten Aufgebot gestartet. Nur zwei Feldspieler hatten auf der Ersatzbank Platz genommen, die auch beide in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt eingesetzt werden mussten. Nachdem sich dann im zweiten Spielabschnitt auch noch Tufan Inci zerrte, wurde er in den Sturm beordert und war quasi nicht mehr am Spiel beteiligt.
Bilder vom Spiel -> GALERIE
- Details
- Geschrieben von: Helge Haider
- Zugriffe: 78
Weiterlesen: Spätes Lebenszeichen an der Lindach (Teckbote...
Seite 3 von 31