Kreisliga B6 Spielberichte
GALERIE -> LINK
- Details
- Geschrieben von: admin
- Zugriffe: 439
In der Staffel 5 kommt es bereits am heutigen Nachmittag zum Verfolgerduell zwischen dem Tabellenzweiten TSG Zell und dem Tabellendritten TSV Schlierbach. Für die Schlierbacher ist es eine richtungsweisende Begegnung, denn bei einer Niederlage würde sich der Abstand zu den ersten beiden Tabellenplätze auf sechs Zähler erhöhen. „Es wird endlich einmal Zeit, dass wir auch ein Topspiel gewinnen", sagt der Schlierbacher Trainer Benedetto Savoca. Bisher hat seine Elf noch kein Spiel gegen einen Aufstiegsmitfavoriten gewonnen. Der TSVS Coach erwartet auf dem „Zeller Berg" ein hartes Stück Arbeit: „ „Auf dem voraussichtlich tiefen Rasenplatz ist an Schönspielerei nicht zu denken." Verzichten muss Savoca auf Jonathan Unger (privat verhindert) und Carmelo Scaffidi (verletzt).
- Details
- Geschrieben von: Klaus-Dieter Leib
- Zugriffe: 477
Weiterlesen: Kreisliga // Zu Hause gegen Catania II // (Der...
SV Nabern II - TSV Weilheim II 3:12 (2:5)
Nicht nur auf dem Papier war die Partie Letzter gegen Erster eine klare Angelegenheit. Gleich ein ganzes Derby-Dutzend schenkte die Weilheimer Bezirksligareserve dem Schlusslicht am Oberen Wasen ein. „Uns haben heute acht Mann gefehlt, das hat uns hart getroffen. Trotzdem lief es teilweise noch besser als gedacht. Am Ende gingen dann die Kräfte aus", analysierte Naberns Übungsleiter Björn Renz.
- Details
- Geschrieben von: Der Teckbote
- Zugriffe: 475
Weiterlesen: Kreisliga // Spitzenreiter schenkt ein ganzes...
Kreisliga B5
Die SGM Owen/ Unterlenningen erwartet die SGOH.
In der Fußball-Kreisliga B, Staffel 5, befinden sich drei Vereine aus dem Kirchheimer Raum unter den ersten Fünf der Tabelle. Topfavorit und Spitzenreiter TSV Weilheim II steht zum morgigen Auftakt hierbei vor der vermeintlich leichtesten Aufgabe. Das Derby bei Schlusslicht SV Nabern II muss zwar nicht automatisch ein Selbstläufer sein, etwaige Punktverluste können sich die Limburgstädter aber keinesfalls erlauben. Zumal Kohlberger Schützenhilfe gegen den Tabellenzweiten TSG Zell kaum zu erwarten ist, waren die Jusikicker doch im Hinspiel unterm Aichelberg mit 0:8 untergegangen.
So gerät morgen das Aufeinandertreffen des Tabellendritten SGM Owen/Unterlenningen mit der sechstplatzierten SG Ohmden/Holzmaden zum Spitzenspiel des Tages. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit, die Reinhofer-Schützlinge gewannen mit 6:2. „Doch jetzt werden die Karten neu gemischt, ich sehe ein 50:50-Spiel. Alles andere als ein Dreier jedoch wäre zu wenig für unsere Aufstiegsbemühungen", weiß Reinhofer. Immerhin haben seine Jungs noch ein Spiel in der Hinterhand, womit der Rückstand auf Tabellenführer Weilheim auf drei Punkte verkürzt werden könnte.
- Details
- Geschrieben von: Der Teckbote - KLS
- Zugriffe: 432
Weiterlesen: Verfolgerduell im Blickpunkt (Der Teckbote vom...
Weilheim II - Oberboihingen II // 29. Januar 13:00 // 5:3
Weilheim II - Tür Nürtingen // 3. Februar 19:45 // 1:2
Weilheim II - TG Kirchheim // 5. Februar 15:00 // 3:3
VfL Kirchheim U19 - Weilheim II // 11. Februar 13:00 (Abgesagt)
Nabern - Weilheim II // 13. Februar 19:00 // 4:2
Weilheim II - Oberensingen II // 19. Februar 13:00 // 3:2
Weilheim II - Ötlingen // 26. Februar 16:00 // 3:2
Ligastart -> 5. März 2023
- Details
- Geschrieben von: admin
- Zugriffe: 584
Dank eines 14:2-Kantersiegs über Beuren überwintert der TSVW II als Tabellenerster der Kreisliga B5.
Die Platzbedingungen waren grenzwertig, denn der Weilheimer Kunstrasenplatz war schneebedeckt. Dennoch kam der Spitzenreiter richtig gut ins Spiel und sorgte bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. „Es hatte einfach alles funktioniert. Wir hätten nicht viel mehr Tore machen können“, freute sich der Weilheimer Trainer Robert Walter. Damit überwintern die Limburgstädter mit drei Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz. Tore: 1:0 Biagio-Gerson Damanti (15.), 2:0 Tobias Salzer (22.), 3:0 Max Kammerer (25.), 4:0, 5:0 Salzer (29., 34.), 6:0 Finn Fleischmann (47.), 7:0 , 8:0 Zana Akdag (57., 65.), 9:0 Fleischmann (67.), 10:0 Akdag (69.), 11:0 Fabio Santoro (76.), 12:0 Akdag (79.), 12:1 Jannik Heim (81.), 13:1 Biagio-Gerson Damanti (82.), 14:1 Kammerer (84.), 14:2 Lukas Waldner (88.).
Von Klaus-Dieter Leib
- Details
- Geschrieben von: Klaus-Dieter Leib
- Zugriffe: 620