Landesliga // Auftakt mit Fragezeichen
- Details
- Geschrieben von Klaus Schlütter // Der Teckbote
Die Vorfreude ist groß, die Rollen sind klar verteilt. Der TSV Weilheim geht als Favorit ins erste Landesligaheimspiel gegen Aufsteiger Bettringen.
Chris Eisenhardt steht momentan auf der Sonnenseite des Lebens. Nach seiner Ernennung zum Cheftrainer folgte privates Glück – er wurde zum zweiten Mal Vater. Die lange Vorbereitung auf die neue Saison lief nahezu optimal mit vier Siegen bei nur einer Niederlage (TSG Tübingen 0:3), dem Gewinn des Teckbotenpokals und des Supercups. Nun hofft „Eise“ auf einen gelungenen Saisonstart: „Das wäre das i-Tüpfelchen für die vergangenen zwei Monate.“
Weilheim holt den Supercup
- Details
- Geschrieben von Andreas
Der TSV Weilheim hat die erste Auflage des Supercups gewonnen. Der Teckbotenpokalsieger bezwang gestern Sennerpokalgewinner Oberensingen 3:0.
Diskutablerer Termin hin, fehlendes Renommee her: Die für den Sieg des Duells der beiden Zeitungsturniere ausgelobten 600 Euro nahm Landesligist TSV Weilheim gestern gerne in Empfang. „Das ist schönes Bonbon für den Saisonstart“, sagte TSVW-Trainer Christopher Eisenhardt, dessen Team den Bezirksligaaufsteiger aus Oberensingen von Beginn an nach Belieben dominierte.

Premiere im Brühl
- Details
- Geschrieben von Thomas Pfeiffer
„Teck-Senner-Supercup“ heißt der neuste Wettbewerb im Veranstaltungskalender des Fußball-Bezirks. Morgen Abend steigt in Holzmaden die Premiere.
Kaum ist das 54. Teckbotenpokal-Turnier Geschichte, da schlägt der TSV Holzmaden ein neues Fußballkapitel auf: Im ersten „Teck-Senner-Supercup“-Duell ist er am morgigen Donnerstag Gastgeber der beiden aktuellen Zeitungscup-Sieger TSV Weilheim und TSV Oberensingen. Das Duell des Teckbotenpokal-Siegers gegen den Nürtinger Sennerpokal-Gewinner ab 19 Uhr ist für beide Clubs die letzte Generalprobe vor dem Rundenauftakt am kommenden Sonntag. Da empfängt der Landesligist von der Lindach die SG Bettringen, die Bezirksliga-Truppe des Ex-Ohmdener Trainers Peter Merkle kickt gegen den TV Nellingen.
Teckotenpokal-Turnier 2016 // Ein Sieger, zwei Gewinner
- Details
- Geschrieben von Der Teckbote
Das gab‘s noch nie in der Teckbotenpokal-Historie: ein Vereinsduell im Finale. Die erste Mannschaft des TSV Weilheim besiegte die zweite mit 2:0 (1:0).
Nach dem 16. Sieg einer Weilheimer Mannschaft in diesem traditionellen Wettbewerb tanzte die in rot gekleidete Landesliga-Truppe im Kreis und skandierte „Tecki-Sieger, Tecki-Sieger“. Das war noch der emotionalste Moment auf dem Platz, um den es 60 Minuten zuvor ungewohnt ruhig geblieben war. Die für viele unattraktive Paarung war ein Stimmungskiller und kostete womöglich außerdem ein paar hundert Besucher. „Für die Zuschauer war das nichts Besonderes“, musste selbst Weilheims Spielleiter Günther Friess zugeben.

Weiterlesen: Teckotenpokal-Turnier 2016 // Ein Sieger, zwei Gewinner
Die Bilder Endspiel und Siegerehrung Teckbotenpokal 2016 sind online
- Details
- Geschrieben von Andreas
VIDEO // TSV Weilheim 2 - TSV Weilheim 1 (Endspiel Teckbotenpokal 2016)
- Details
- Geschrieben von Andreas Schmid
Zum Ende hin wird es ein recht feuchtes Interview
Teckbotenpokal 2016 // Halbfinale // TSV Weilheim II – SG Ohmden/Holzmaden 1:0 (1:0)
- Details
- Geschrieben von Der Teckbote
In einem hart umkämpften Spiel, das bis zur letzten Spielminute spannend war, hatten die Limburgstädter das glücklichere Ende für sich. Mit dem ersten gelungenen Angriff gelang dem Kreisliga A-Aufsteiger durch Darius Richter die Führung (16.). Danach hatte erneut Richter die Chance auf sein zweites Tor, scheiterte aber an SG-Torwart Michael Siller (21.). Bis zur 40. Minute mussten die Zuschauer auf die erste Torchance der Spielgemeinschaft warten. Michael Bezler scheiterte jedoch in aussichtsreicher Position an Weilheims Torwart Raphael Maskow (40.). Nur wenige Minuten später hatte auch Matthias Fink eine gute Möglichkeit, doch sein Flachschuss ging um Zentimeter am Pfosten vorbei (42.). Für beide Trainer haben am Ende Kleinigkeiten über den Sieg entschieden und der Weilheimer Coach Martin Geister lobte vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit seiner Truppe: „Das war der Schlüssel zum Erfolg.“ Sein Trainerkollege Jürgen Fritsch war trotz der Niederlage mächtig stolz auf seine Jungs: „Das wieder einmal mehr ein tolles Spiel von uns bei diesem Turnier. Wir haben mehr erreicht, als wir erwarten konnten“
Weiterlesen: Teckbotenpokal 2016 // Halbfinale // TSV Weilheim II – SG Ohmden/Holzmaden 1:0 (1:0)
Teckbotenpokal 2016 // Halbfinale // AC Catania Kirchheim – TSV Weilheim I 0:1 (0:0)
- Details
- Geschrieben von Der Teckbote
Der TSV Weilheim I komplettierte das vereinsinterne Finale durch einen glücklichen Sieg über den Überraschungs-Halbfinalisten AC Catania Kirchheim. Wie schon in der Vorrunde gegen den ACC und im Achtelfinale gegen den SV Nabern tat sich der Landesligist aber schwer gegen den klassenniedrigeren und tief stehenden Gegner. Und einmal mehr benötigten die Weilheimer auch die Hilfe des gegnerischen Goalies, um zum Erfolg zu kommen. Über weite Strecken der Partie gelang es den Kirchheimern das Spiel offen zu halten. Weilheimer Chancen durch André Kriks (8.) und Domenic Brück (20.) standen Catania-Möglichkeiten durch Benjamin Sigel (17.) und Daniele Attorre (22.) gegenüber. Nach dem Seitenwechsel verlor die ohnehin nicht sonderlich ereignisreiche Partie weiter an Niveau – bis zur 52. Minute. Catania-Torspieler Furkan Aydemir ging sechs Meter vor seinem Gehäuse nicht entschlossen genug zum Ball und wurde von Timo Mader überlistet, der aus dieser Distanz abzog. Der Ball prallte schließlich von Aydemir ab und trudelte zum Entsetzen der ACC-Bank und der Fans ins Tor – das Finale Weilheim gegen Weilheim war perfekt und schreibt Teckbotenpokal-Geschichte.
Weiterlesen: Teckbotenpokal 2016 // Halbfinale // AC Catania Kirchheim – TSV Weilheim I 0:1 (0:0)
Seite 60 von 63