-> Galerie


Was für ein nervenaufreibendes Finale! Der TSV Weilheim entschied das Heimspiel gegen den TSV Neckartailfingen in allerletzter Sekunde mit 3:2 für sich und überwintert damit auf einem direkten Aufstiegsplatz. Dabei hätte die Partie aus Sicht von Trainer Salvatore De Rosa deutlich entspannter verlaufen können: „Zur Pause hätten wir 10:0 führen müssen“, resümierte der Coach angesichts zahlreicher ausgelassener Chancen. Die Gäste hingegen hatten in der ersten Hälfte nur eine nennenswerte Möglichkeit – ein Pfostenschuss, der beinahe für eine überraschende Führung gesorgt hätte.

In der zweiten Halbzeit legten die Weilheimer stark los. Tobias Salzer (49.) und Aslan Akinici (53.) trafen binnen weniger Minuten und schienen die Partie zu kontrollieren. Doch dann schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, die Florian Schwierz (71.) und Lars Zink (74.) zum Ausgleich nutzten. Kurz darauf dezimierten sich die Gäste durch eine Gelb-Rote Karte selbst (88.), doch es blieb spannend bis zur letzten Sekunde.

In der 90. Minute erlöste Marco König die Gastgeber per Kopfball und sorgte für grenzenlosen Jubel im Lindachstadion. „Das war ein enorm wichtiger Sieg“, erklärte De Rosa, dessen Team damit die Konkurrenz in der Tabelle überholte. Die Rot-Schwarzen verabschieden sich nun in die Winterpause und werden erst im März 2025 wieder in der Liga aktiv.

Mit 61 Toren ist der TSV Weilheim die torgefährlichste Mannschaft der Kreisliga A2 und konnte mit zehn Siegen aus 16 Spielen eine starke Bilanz vorweisen. Die Fans dürfen sich schon jetzt auf die zweite Saisonhälfte freuen!

#tsvweilheim #junggemeinsamjetzt #letsgo #dnaweilheim

Impressum-Datenschutz