A-Junioren Spielberichte
18.11.2023
U19 // TSV Weilheim – TuS Ergenzingen II 6:0 (6:0)
Zum fünften Heimspiel kam der Tabellenvorletzte TuS Ergenzingen U18 an die Lindach. Nach dem Achtungserfolg in Reutlingen eine Woche zuvor, wollten unsere Jungs diesmal die volle Punktausbeute holen.
Mit voller Entschlossenheit ging Weilheim das Spiel an. Der erste Eckball, getreten von Hofreuter wurde bereits in Minute 4 von Zivkovic per Kopf verwandelt. Kurz darauf verhinderte IV Stark mit einer starken Grätsche den Ausgleich.
Die Weilheimer Jungs verstanden dies als Weckruf und wiederum brachte eine Hofreuter-Ecke, diesmal verlängert von Reick, das 2:0 wiederum durch Zivkovic (7.).
Danach ging es Schlag auf Schlag: Zivkovic traf die Latte (13.), Paollilo verhinderte mit einer Monsterparade den Anschlusstreffer (16.), Mayer traf nur das Außennetz (28.).
Eine Minute später startete Rechtsverteidiger Kannapin einen seiner gefürchteten Ausflüge. Er spielte im Mittelfeld den Ball zu Braun, der Zivkovic in Szene setzte, der keine Mühe hatte, seinen Hattrick zu vollenden (29.). Kurz darauf blieb es Braun verwehrt, seine starke Leistung zu krönen, sein strammer Schuss wurde vom Lattenkreuz aufgehalten.
Unsere Jungs waren nun im Flow und wunderschöne Kombinationen waren auf dem Kunstrasen an der Lindachhalle zu bewundern.
Mayer und Koza schraubten das Ergebnis auf 5:0 hoch (37., 38.). Der Druck wurde hochgehalten und wiederum Mayer scheiterte in der 42. Minute am Pfosten. Eine Minute weiter spielte Hofreuter den Ball genau in die Gasse zum heute überragenden Zivkovic, der zu seinem vierten Treffer einnetzte.
Mit 6:0 ging es in die Kabine.
- Details
- Geschrieben von: Martin de Vries
- Zugriffe: 790
Weiterlesen: U19//TSV Weilheim - TuS Ergenzingen II 6:0 (6:0)
11.11.2023
U19 // SSV Reutlingen II – TSV Weilheim 1:1 (1:0)
Das fünfte Auswärtsspiel in der Landesstaffel Mitte führte uns nach Reutlingen, wo wir auf die U18 des Oberligisten trafen. Direkt neben dem Stadion an der Kreuzeiche drückte uns der SSV auf dem kompakten Kunstrasen sofort in unsere eigene Hälfte und spielte ein hohes Pressing. Dies führte schon nach drei Minuten zum Führungstreffer für die Hausherren, als unser Außenverteidiger nach einem Ausflug in die gegnerische Hälfte kurz vorm Strafraum gestoppt wurde und der rasch eingeleitete Konter erfolgreich abgeschlossen wurde.
Unsere Jungs hatten alle Hände voll zu tun, Reutlingen vom Weilheimer Tor fernzuhalten, bestachen aber durch mannschaftliche Geschlossenheit. Jeder Spieler beteiligte sich am Ballgewinnspiel, so dass auch Umschaltmomente für den TSVW möglich wurden. In der 24. Minute gelang so beinah der Ausgleichstreffer, aber sowohl Porstner als auch Manz vergaben aus aussichtsreicher Position. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabine.
- Details
- Geschrieben von: Martin de Vries
- Zugriffe: 847
Weiterlesen: U19//SSV Reutlingen II - TSV Weilheim 1:1 (1:0)
09.03.2024
U19 // GSV Maichingen – TSV Weilheim 1:1 (1:0)
Zum ersten Rückrundenspiel in der Landesstaffel Mitte reisten wir zum Tabellennachbarn in den Sindelfinger Stadtteil nach Maichingen. Die Heimmannschaft begann das Spiel mit mutigem und aggressivem Anlaufen, was völlig konträr zum Hinspiel war. In der 7. Minute schon der erste Schockmoment, als der Maichinger Angreifer freistehend nur den Pfosten traf. Leider war das nicht Weckruf genug, denn nur eine Minute später traf Orfeo zur verdienten 1:0-Führung. Der Druck auf das Weilheimer Tor ließ zunächst nicht nach, und Weilheim hatte genug damit zu tun, die Angriffe frühzeitig zu unterbinden, was meistens gelang. Die wenigen Weilheimer Entlastungsangriffe prallten an der gutstehenden Viererkette der Heimmannschaft ab, so dass es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.
Mit der Hereinnahme von Angreifer Manz für Defensivkraft Kannapin und einer Systemumstellung durch Trainer Gianni Mantineo wurde das Weilheimer Angriffsspiel spürbar besser. Es konnten einige gute Angriffe gefahren werden, die Gastgeber zogen sich mit zwei Ketten zurück und verteidigten mit allem, was sie hatten. So versandeten die Weilheimer Angriffe spätestens in der hinteren Reihe oder beim Torspieler. Der Weilheimer Druck nahm immer mehr zu, da Maichingen kräftemäßig der ersten Halbzeit Tribut zollen musste. Leider wurde keine zwingende Torchance für den TSV herausgespielt, und so blieb der verdiente Ausgleich zunächst aus.
Die Zeit lief Weilheim allmählich davon, auch musste die Defensivreihe bei den Maichinger Entlastungsangriffen höchst konzentriert bleiben, was jedoch gut gelang. Acht Minuten vor dem Spielende belohnte sich der TSV für eine starke zweite Halbzeit, als Reick nach einem Eckball im voll besetzten Strafraum die Lücke entdeckte und den Ball zum umjubelten Ausgleich im Tor unterbrachte. Danach hatten beide Teams noch die Gelegenheit zum Siegtreffer, letztendlich blieb es beim gerechten Remis.
Mit dem Punktgewinn bei einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt müssen wir zufrieden sein, eine Leistungssteigerung in den nächsten Spielen ist jedoch dringend nötig, will man auch in der kommenden Saison in der Landesstaffel spielen.
Aufstellung TSVW: Giovanni Paolillo – Daniel Kannapin (46. Jan Manz), Tim Reick, Lucas Teixeira Andrade, Jannic Huonker, Tim Jaud, Luca Mayer (85. Max Himmelhan), Alex Dumitrache, Semih Koza, Luca Hofreuter, Igor Zivkovic (59. David Giss)
Tore: 1:0 Leandro Orfeo (8.), 1:1 Tim Reick (82.)
- Details
- Geschrieben von: Martin de Vries
- Zugriffe: 527
04.11.2023
U19 // Spvgg Holzgerlingen – TSV Weilheim 5:1 (1:0)
Zum vierten Auswärtsspiel führte uns die Reise ins eine Autostunde entfernte Holzgerlingen (Landkreis Böblingen). Leider mussten wir kurzfristig auf den erkrankten Rechtsverteidiger und Leistungsträger Kannapin verzichten, der aber bravourös vom B1-Kapitän Zapotocky vertreten wurde. Die Heimmannschaft, ausgestattet mit top trainierten 2005ern, legte gleich motiviert los und setzte uns sofort unter Druck. Schon nach fünf Minuten hatte Holzgerlingen die ersten beiden gefährlichen Torchancen, die aber knapp an Paolillos Tor vorbeigingen. Auch danach war die Heimmannschaft das dominierende Team auf dem Platz, scheiterte aber ein ums andere Mal an der aufmerksamen Weilheimer Viererkette. In der 25. Minute dann die Führung für Holzgerlingen, als ein Eckball am langen Pfosten herunterfiel und der Holzgerlinger Spieler den Ball im Tor unterbrachte. In der Folge kam Weilheim besser ins Spiel rein, aber außer guten Ballgewinnen bekamen wir keine Abschlüsse aufs Tor der Heimmannschaft hin. Dies änderte sich in der 44. Minute, als Braun wunderbar angespielt wurde, aber freistehend am glänzend aufgelegten Holzgerlinger Torspieler scheiterte. Die war auf jeden Fall das Signal für die zweite Halbzeit.
- Details
- Geschrieben von: Martin de Vries
- Zugriffe: 810
Weiterlesen: U19//Spvgg Holzgerlingen - TSV Weilheim 5:1 (1:0)
28.10.2023
U19 // TSV Weilheim – SV Ebersbach 1:2 (1:1)
Zum vierten Heimspiel kam der SV Ebersbach an die Lindach. Der Aufsteiger hat ein komplett neues Team mit guten und läuferisch starken Spielern zusammengestellt. Unsere Jungs wurden von Trainer Hofreuter gut auf die Körperlichkeit des SVE eingestellt. Und es ging für den TSVW gut los. Schöne vergab in der 3. Minute eine Großchance, aber in der gleichen Minute war Zivkovic nach einem Eckball zur Stelle und verwandelte mit dem Kopf zum 1:0. Das Spiel entwickelte sich mit gleich vielen Spielanteilen und Torchancen auf beiden Seiten und war gut anzusehen. Kurz vor dem Pausenpfiff durch Schiedsrichter Denk war der Ebersbacher Flügelspieler auf der linken Seite durchgebrochen und brachte den Ball in den Strafraum. Der Weilheimer Innenverteidiger schlug über den Ball und der SVE-Kapitän war zur Stelle und markierte den 1:1-Ausgleich (43).
- Details
- Geschrieben von: Martin de Vries
- Zugriffe: 820
21.10.2023
U19 // VfL Nagold – TSV Weilheim 3:2 (3:1)
Das dritte Auswärtsspiel führte uns in den nördlichen Schwarzwald nach Nagold. Die heimische U19, genau wie der TSV Weilheim, Absteiger aus der Verbandsstaffel, in der Tabelle auf Rang 9, Weilheim auf Platz 4.
Das Spiel ging gleich ohne großes Abtasten los, beide Mannschaften jedoch sehr konzentriert in der Defensivreihe. In der 18. Minute bekam Schöne einen Steckpass in die Gasse, sein Abschluss traf aber nur die Latte. Danach war es erst mal vorbei mit Weilheimer Chancen. Die taktischen Vorgaben wurden nicht mehr genau befolgt und so konnte nach einem Durchbruch auf der linken Seite Gutekunst das 1:0 für Nagold erzielen. Keine sechs Minuten später stellte Schuler nach einem Patzer in der Weilheimer Hintermannschaft auf 2:0. Der eben eingewechselte Manz erzielte nach einem schön vorgetragenen Angriff nur Sekunden nach seiner Einwechslung den Anschlusstreffer zum 2:1 (34.) Nach einem weiteren schweren Patzer gelang Schuler das 3:1 (42.). So ging es in die Pause.
- Details
- Geschrieben von: Martin de Vries
- Zugriffe: 828